Aktuelles



    Gewaltschutz 2023 für Kinder und Jugendliche im Karate Dojo Haßmersheim

Wir nehmen es uns zu Herzen alle Teilnehmern regelmäßig mit Gewaltschutz und Präventions- Kursen weiterzubilden. Auch in diesem Jahr wird in unserem Dojo, neben dem regulären Karatetraining, Gewaltschutz vermittelt.

Erste Themen waren bei der Kindergruppe: Deeskalation, bei den Jugendlichen/Erwachsenen: Cybergrooming.

Der Fokus liegt hier wie immer dabei Unangenehm Themen anzusprechen und werte wie 

  • Selbstbehauptung
  • Selbstdisziplin
  • Erkennen   und Diffusion einer Konfrontation und 
  • Gewalt- Prävention

zu vermitteln, Geführt wird diese Einheit durch Trainer Manfred Lustig welcher speziell als 

  • Gewaltschutz Trainer
  • SV-Lehrerlizenz DKV (Selbstverteidigung/Selbstbehauptung)

durch Polizei und Deutschen Karate Bund qualifiziert ist

 

#BEACTIVE 2022

Auch dieses Jahr sind wir wieder als Veranstaltung bei der Europäischen Woche des Sportes als einer von ~ 600registrierten Veranstaltern dabei !

uns sowie alle anderen Events sind hier zu finden:

https://www.beactive-deutschland.de/veranstaltungen

Begin der Kurse:
Dienstang, den 27.September in der Schulsporthalle Haßmersheim

Kinder: 17:00 Uhr
Jugendl./Erw.: 18:00 Uhr

Anmeldung und Info: Tel.: 06261 7515
E-Mail: Karete-Hassmersheim@gmx.de

Wir freuen uns auf alle neuen Interessenten, ihr könnt ach gerne ohne Anmeldung spontan vorbei schauen 


Trainer Manfred Lustig doppelt durch Badischen Sportjugend ausgezeichnet!

 

In der Letzen  der Vollversammlung der Badischen Sportjugend am 29.04.2022 wurde dem Karate Trainer Manfred Lustig der Karateverein zwei Zertifikate verlieren. Beide von ihm geführten  Karatedojos erfüllten alle Anforderungen um als  „Jugendfreundlicher Sportverein“ ausgezeichnet werden zu können. 

 

Der In Mosbach befindliche Verein „BujutsuKan Kampfkünste e.V.“ erhielt dieses Zertifikat auch ausgestellt , da das Zertifikat allerdings nur an Vereine und nicht an einzelne Abteilungen von Vereinen ausgehändigt wird, bekam die Karateabteilung der Spfr. Hassmersheim ein Bestätigung schreiben  aus „Jugendfreundlicher Abteilung“, da leider keine andere Abteilung der Spfr. Haßmersheim derartige Anforderungen  erfüllt konnte der Verein nicht ausgezeichnet werden


 

 


Neue Aktion: die Werte des Karatekas,

Wertekonzept des DKV

Werte sind von einer Gesellschaft  aufgestellte Regeln und Normen. Sie verbessern das soziale und menschliche Miteinander im positiven Sinne. Der Rückgriff auf tradionelle Werte ist besonders im Karate naheliegend.

Wir das Karatedojo haben die Vermittlung der Werte: Bescheidenheit, Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft, Höflichkeit, Mut und Respekt organisiert in den Karateunterricht mit aufgenommen. So können wir  über den Sport neben den Institutionen der Sozialisierung wie

Kindergarten, Schule und Familie positiv auf der Entwicklung der uns

anvertrauten Kinder einwirken.

Darüber hinaus grenzen wir uns von den Kampfsportarten ab, in den zwar auch nach sportlichen Regeln gekämpft wird, die sportpädagogische Aufarbeitung einer Wertewelt jedoch nicht oder nur gering stattfindet